Das Behandlungskonzept
Mein Behandlungskonzept lässt sich in fünf Schritte einteilen:
- Am Anfang steht eine Voruntersuchung, bei der wichtige Fragen zur gesundheitlichen Vorgeschichte geklärt werden
- Darauf folgt die Diagnosestellung anhand von Röntgenbildern, Zahn- und Zahnfleischbefund und eventuell Situationsabdrücken und Fotos
- Danach unterbreite ich Ihnen einen individuellen Behandlungsvorschlag mit Alternativvorschlägen und einem detaillierten Heil- und Kostenplan
- Sie als Patient treffen dann anhand dieses Vorschlags die Entscheidung zur Behandlung
- Erst daraufhin erfolgt die Therapie, der sich unser individuelles Prophylaxeprogramm zur dauerhaften Erhaltung der Zahngesundheit anschließt
Gemeinsam zum Erfolg
Ihre verantwortungsvolle und kontinuierliche Mitarbeit lohnt sich, denn schöne und gesunde Zähne sind ein Stück Lebensqualität und von unschätzbarem Wert! Leider sieht der Gesetzgeber für gesetzlich versicherte Patienten nur eine "ausreichende und wirtschaftliche" Behandlung vor. Viele hochwertige und fortschrittliche Verfahren können daher nur mit Ihrer Eigenbeteiligung durchgeführt werden.
Präzisionsarbeit im Praxislabor
Brücken, Kronen, Inlays, Onlays werden mit höchster Präzision im praxiseigenen zahntechnischen Labor hergestellt. Dadurch ist ständig ein Zahntechniker in der Praxis verfügbar. Dies hat für Sie den entscheidenden Vorteil, dass die Techniker sich bei ästhetisch anspruchsvollen Versorgungen vor Ort ein Bild von Ihrem Persönlichkeitstyp machen können. So können Zahnfarbe und Form Ihrer neuen Zähne optimal bestimmt werden. Fachliche Beratung und Korrekturen erfolgen direkt in der Praxis, dadurch verkürzen sich die Behandlungszeiten.